Eine sehr turbulente Abenteuergeschichte, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt, findet ihr in „Ritter der verlorenen Bücher: Mission Robin Hood“ von Rüdiger Bertram.
Copyright Cover bem ueberreuter Verlag
Amazonverlinkung: Klicke dazu einfach aufs Cover
Inhalt:
Maya, Emma und Oskar sind richtige Leseratten, in jeder freien Minute verschlägt es sie in die Bibliothek von Frau Müller-Liebelein. Eines Tages bekommen sie von ihr ein ganz besonderes Buch, ein Buch das die Drei mitten in die Geschichte sieht. Kurzum, sie finden sich im mittelalterlichen England, direkt im Wald von Sherwood Forrest wieder. Wie die Drei nun wieder nach Hause finden und was dies alles mit der geplanten Schließung der Bibliothek zu tun hat, müsst ihr schon selber herausfinden.
Meinung:
Rüdiger Bertram begeistert uns immer wieder durch seinen locker, leichten und witzigen Schreibstil. Bei jedem seiner Bücher spielt das Kopfkino auf Hochtouren, die Kinder sind begeistert und können herzhaft über so manche Szene lachen, so auch bei diesem Buch. Gekonnt zieht der Autor wieder seine Leser von der ersten Seite an in den Bann, dabei wird es aber auch keine Sekunde Langweilig.
„Retter der verlorenen Bücher“ ist eine Abenteuergeschichte, die sowohl Mädchen, als auch Jungs mögen werden, wobei natürlich jeder seinen ganz anderen Lieblingsprotagonisten haben wird.
Zusammen mit meinen Lesekindern (ich habe einen Leseclub an der Schule) bin ich ins Abenteuer gestartet und meine Kinder waren begeistert, zumal sie sich als „Leseratten“ super mit den Hauptprotagonisten identifizieren können.
Ja, was soll man noch sagen, ein Buch das super unterhält, spannend und zudem witzig ist, was will man mehr.