„Das kleine Böse Buch“ von Magnus Myst ist ein interaktives Buch für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Es ist ein Buch, bei dem die Kinder Rätsel lösen müssen, um zu erfahren, auf welcher Seite es weiter geht, denn so wie ein „normales“ Buch von vorne nach hinten wird dieses hier nicht gelesen. Dazu werden dann noch ein paar „Gruselgeschichten“ erzählt.
@Cover: Copyright beim Autor und beim Ueberreuter Verlag
Amazonverlinkung: Klicke dazu einfach aufs Cover
Zusammen mit mehreren Jungs im Alter von 10 bis 12 habe ich das Buch gelesen und alle waren sich einig, die Idee und das Buch insgesamt ist schon cool bis auf … Aber beginnen wir der Reihe nach. Ja, emsig wurden die Rätsel gelöste, es hat Spaß gemacht und alle waren natürlich stolz, als sie wenig später dann auf der richtigen Seite gelandet sind. Ja, das hat auch mir gefallen. Bis dann die sogenannten „Gruselgeschichten“ kamen. Meine Lesejungs waren sich einig und ihre Antwort war „nee, das ist irgendwie doof, richtig ekelige, geht gar nicht“. Da muss ich den Kindern recht geben, die Geschichten waren abstoßend, weder gruselig, noch lustig und zartbesaiteten Kindern, Kindern die viel grübeln und nachdenken kann man diese gar nicht empfehlen.
Insgesamt also eine tolle Idee, die Spaß macht, bis auf die Gruselgeschichten. Von meinen Lesekindern gibt es hier 3 von 5 Sternen.