“Viele ältere Menschen klagen, dass man im Alter so leicht zunimmt. Ging mir auch so, aber jetzt ist alles gut. Die Medizin hat festgestellt:
Mäßiges Übergewicht verlängert das Leben. Habe sofort meine Diät abgebrochen. Das bin ich meiner Frau schuldig, dass ich ihr so lange wie möglich zur Seite stehen. Was hat sie vn einem Modellathelten in einer Urne.” (aus dem Buch)
„Beim Dehnen singe ich Balladen“ sind Geschichten und Glossen von Jürgen von der Lippe. Mit kleinen, mal lustigen, mal zum Nachdenken anregende Anekdoten und Kurzgeschichten tritt der Autor an sein Publikum heran.
Auf seine ganz eigenen Art und Weise erzählt der Autor Geschichten, die er meist selbst erlebt, oder irgendwann und irgendwo beobachtet hat. Darunter sind, um nur einige zu nennen Glossen über das „First Date“, „Till Schweigers nächstem Film“, „Der Klugscheißer“, „Esst langsam, Kinder!“, „Alles Banane“ und „Jägerlatein“.
Die Geschichten von Jürgen von der Lippe haben einen sehr hohen Unterhaltungswert und ich habe mich insgesamt köstlich amüsiert, manchmal vor mich hin geschmunzelt und manchmal sogar herzhaft gelacht. Im Nachhinein betrachtet hat mir allerdings beim Lesen etwas gefehlt, etwas das Persönlichkeit und Lebendigkeit in die Geschichten brachte. Mein Resultat war, das es wohl viel besser gewesen wäre diese Geschichten auf dem Hörbuch zu verfolgen. Hier kann man sich diese noch viel besser vorstellen und auf sich wirken lassen. Somit ein kleiner Tipp von mir, wenn ihr darüber nachdenkt das Buch oder Hörbuch zu kaufen, greift zum Letzteren, es wird die jeweiligen Geschichten sicherlich noch lebendiger wirken lassen.
Fazit: Geschichten die super unterhalten, als Hörbuch aber noch besser wirken
Buchdetails
- Erscheinungsdatum Erstausgabe : 12.01.2015
- Aktuelle Ausgabe : 12.12.2016
- Verlag : Penguin
- ISBN: 9783328100362
- Flexibler Einband 224 Seiten
- Sprache: Deutsch
Buchmagie – Sterne: