heute öfnen wir bereits das 20. Türchen und stellen euch die Autorinnen Florentine Steigenberger und Lara Greystone vor.
Beginnen möchten wir mit Florentine Steigenberger
Wir haben bei uns in der Familie den Brauch, dass die Kinder (wobei meine aber ja inzwischen groß sind!)
den geschmückten Christbaum erst nach dem Weihnachtsgottesdienst (der aber am frühen Abend stattfindet) zur Bescherung
sehen dürfen. Dann liegen auch die Geschenke darunter. Davor ist das Wohnzimmer mit dem Baum geheimes Sperrgebiet!
der uns so geliebt hat, dass er uns seinen Sohn geschenkt hat. Und zwar nicht als mächtigen König, sondern als
Kind eines Handwerkers, ohne goldenen Löffel im Mund. Und dieses Kind wurde groß wie wir,
hat Laufen lernen müssen und ist dabei auch hingefallen. Somit versteht er unser Leben auch,
denn er hat es selbst gelebt, und kennt die Höhen und Tiefen, hat dabei Leid und Freude, auch anderer, hautnah erlebt.
Spitzbuben
http://www.lecker.de/spitzbuben-backen-so-geht-das-originalrezept-69340.html
Die Zutaten wären:
für den Teig:
375 g Weizenmehl
1 gestr. TL Backpulver
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
250 g weiche Butter oder Margarine
125 g gemahlene Mandeln
Zum Bestreichen:
125 g Johannisbeergelee oder Himbeer-Konfitüre
oder einfach Eure Lieblingsmarmelade (aber ohne Stückchen, als am besten Gelee!)
Und Backpapier für das Backblech.
Teig-Zubereitung:
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel zuerst mischen. Dann die übrigen Zutaten hinzufügen.
(Wobei ich selbst gern vorher separat die Magarine + den Zucker + das Salz schon mal verrühre und
das Mehl-Backpulvergemisch langsam unter Rühren zufüge.)
Alles mit einem Mixer, am besten mit Knethaken, zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und dann die Plätzchen entweder in gleicher Form und unterschiedlicher Größe ausstechen –
später ergibt das die sogenannten Terrassen (2-3 dürfen später übereinander) oder
ein rundes Plätzchen ausstechen und dazu eines, das zwar gleich groß und rund ist, aber ein Loch in der Mitte hat, wo die Marmelade einen dann anlacht.
Die ausgestochenen Plätzchen auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Im vorgeheizten Backofen (mittlerer Einschub) : bei Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
oder bei Heißluft: etwa 180°C etwa 10 Min. backen
Nachdem die Plätzchen erkaltet sind mit Gelee versehen, das ihr zuvor schön verrührt habt, damit man es gut aufstreichen kann.
(Ist die Marmelade etc. zu “dick” einfach etwas heißes Wasser zugeben und verrühren)
Bei Terrassen legt ihr formgleiche Plätzen in unterschiedlicher Größe pyramidenähnlich aufeinander, dazwischen kommt natürlich das Gelee (2-3 dürfen übereinander).
Zärtlich die Kekse andrücken.
Oder ihr nehmt sozusagen als Unterseite ein rundes Plätzchen, streicht Gelee darauf und setzt dann ein Plätzchen gleicher Größe mit Loch darüber,
so schaut das rote Gelee durch.
Viel Spaß beim Backen und Naschen!
Das Gewinnspiel endet heute um 24:00 Uhr. Kommentieren könnt ihr auf unserer Website, uns eine email schicken oder über Facebook. Achtung, auf Facebook haben wir mehrere Seiten, so dass ihr auch auf ihnen kommentieren könnt, aber nur einmal in den Lostopf hüpft. (Technisch anders leider momentnan nicht machbar)
Die Auslosung und Bekanntgabe der Gewinner erfolgt morgen im Laufe des Tages. Wie immer hat Facebook mit diesem Gewinnspiel nichts zu tun. Die Versendung der Preise erfolgt auf den Postweg, für den wir keine Garantie übernehmen